– Mobile Unterstützungsangebote
– Antragsstellung für Pflegegeld, Pflegeheim oder diverse Förderanträge und Erledigung von Behördenwegen
– Ambulante und stationäre Weiterbetreuungsformen (z.B. Reha, Tageszentren, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege)
– Pflegetipps aller Art
– Vermittlung und Unterstützung im Bereich Wundversorgung, Kontinenzberatung, Inkontinenzversorgung
– Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht bzw. Erwachsenenvertretung
– Unterstützung bei belastenden Situationen im Bereich pflegender Angehörige